Starten Sie Ihre Reise auf Deutschlands größte Insel: Rügen.
Besuchen Sie pulsierenden Ostseebäder und lassen sich verzaubern vom Charme der Bäderarchitektur, von traumhaften Landschaften und weltberühmten Aussichten. Malerische Alleen, verträumte Fischerdörfer sowie große Buchenwälder prägen die Insel. An der 575 km langen Küste wechseln sich Buchten, Bodden, Steilhänge und Strand ab. Nationalparks und Naturschutzgebiete machen die Insel Rügen zu einem einzigartigen, naturbelassenen Reservat und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Charakteristisch sind die hohen Kreidefelsen aus der Eiszeit.
Heute geht es auf nach Rügen. Über Stralsund und die Rügenbrücke bringt Sie Ihr Chauffeur auf die Ostseeinsel. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel, das IFA Rügen Hotel & Ferienpark. Gemeinsames Abendessen in der Anlage.
Tag 2: Putbus – Sellin
Gemächlich starten Sie in den Tag. Zunächst geht es nach Putbus – der „weißen Stadt“ am Meer oder auch „Rosenstadt“ genannt. Die ehemalige Fürstenresidenz-Stadt besticht durch prächtige weiße Villen im klassizistischen Architekturstil versetzt seinen Betrachter in die Zeit um 1900. Der schöne Schlosspark mit uraltem Baumbestand lädt zum Spazieren ein. Eine kleine, aber unglaublich charmante Stadt. Weiter geht es in das Ostseebad Sellin. Der Ort gehört neben Binz und Göhren zu den bedeutendsten Seebädern Rügens. Im Gegensatz zu Binz liegt Sellin hoch über der Ostsee an einer 30 m hohen Steilküste. Es gibt also in dem Sinne keine Uferpromenade sondern eine riesige Treppe (mit zusätzlichem Aufzug) die den Blick auf die Ostsee und die eindrucksvolle Seebrücke freigibt. Der mondäne Ort ist ebenfalls von Bäderarchitektur geprägt, alte Villen säumen die Straßen im alten Viertel des Ortes. Dazu Boutiquen, Souvenirläden, Restaurants und Cafe´s.
Tag 3: Nordrügen
Zunächst führt Sie der Weg heute in die Hafenstadt Sassnitz. Nach einem kleinen Hafenspaziergang geht es mit dem Bus anschließend entlang der Schaabe auf die Halbinsel Wittow. Vom Busparkplatz in Putgarden pendelt die Arkonabahn zum Kap Arkona. Erkunden Sie das Flächendenkmal mit seinen Leuchttürmen und dem Peilturm. Wer Lust hat und die 164 Stufen des Leuchtturms am Kap zu erklimmen wird mit atemberaubenden Ausblicken über die gesamte Halbinsel Wittow bis nach Hiddensee belohnt. Sehenswert ist auch das Fischerdörfchen Vitt. Am Nachmittag geht es dann zurück ins Hotel.
Tag 4: Freizeit
Freizeit-Aktivitäten bietet das IFA Hotel Rügen zur Genüge. Oder Sie lernen Ihren Urlaubsort näher kennen. Bummeln Sie über die Flaniermeile zum endlosen Strand. Oder Sie schlendern durch den Ortskern und lassen sich von der Bäderarchitektur beeindrucken. Prächtige Bauten und Villen mit Erkern, vergoldeten Türmchen und den typischen Balkonen begegnen Ihnen überall. Oder vielleicht haben Sie Lust auf einen Besuch des Jagdschlosses Granitz? Der Jagdschloss-Express fährt mehrmals täglich und hat auch einen Zustieg am IFA Ferienpark. Empfehlenswert ist auch eine Schifffahrt entlang der Kreideküste. Langweilig wird es bestimmt nicht!
Tag 5: Insel Usedom
Heute steht ein Ausflug zur Nachbarinsel Usedom auf dem Programm. Die ehemalige Kreisstadt Wolgast fällt besonders durch ihren historischen Stadtkern und das "Blaue Wunder" - der neuen Hubbrücke zwischen dem Festland und der Insel Usedom auf. Die Ostseebäder Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf sind die wohl bekanntesten Ort auf der Insel. Während der Wilhelminischen Zeit von Kaiser Wilhelm II. erfuhren sie einen entscheidenden architektonischen und touristischen Aufschwung. Deshalb nennt man sie heute die Kaiserbäder. Die Seebrücken und Strandpromenaden sowie die Bäderarchitektur der Orte sind absolute Highlights. Bummeln Sie entlang der Strandpromenade oder lassen Sie die Seele baumeln.
Tag 6: Stralsund
Eine Stadt darf bei einem Urlaub auf Rügen nicht fehlen: die Hansestadt Stralsund – das Tor zur Insel! Schon aus der Ferne zeigt sich der Hanse ganzer Stolz: Da erheben sich große gotische Backsteinkirchen gegen den weiten Himmel und das Meer. Die Silhouette macht jeden Besucher sprachlos! Im Hafen tanzen die Masten der Schiffe im Takt der Wellen, leuchtet das Weiß der Gorch Fock und des OZEANEUMs, es duftet nach Räucherfisch und die Möwen singen „La Paloma“. Die historische Altstadt zählt zum UNESCO Welterbe und besticht durch ihre Schönheit. Durch diese lassen Sie sich von der Darssbahn schuckeln, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten erleben Sie auch die maritime Seite der Stadt. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen bevor es zurück ins Hotel geht.
Tag 7: Freizeit
Zeit für ausgedehnte Strandspaziergänge oder letzte Einkäufe für die Daheimgebliebenen. Oder einfach die Hotelanlage genießen – es gibt sicher noch einiges, was Sie nicht gesehen oder entdeckt haben. Nutzen Sie den Tag.
Tag 8: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und frisch gestärkt von der Seeluft heißt es heute leider Abschied nehmen und es geht zurück ins Lipperland.
Fahrt im modernen Reisebus
7 x Übernachtung im IFA Hotel Rügen & Ferienpark / Zimmer zur Landseite
7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
7 x warm/kaltes Abendbuffet inkl. 1 Tischgetränk (Bier, Wein, alkoholfrei)
WLAN kostenfrei im Hotel
Ausflug nach Putbus und Sellin
Inselfahrt Nordrügen mit Reiseleitung und Arkona Bahn
Besuch der Insel Usedom
Ausflug nach Stralsund und Rundfahrt in Stralsund mit der Darssbahn
Das 3* IFA Hotel & Ferienpark im Ostseebad Binz auf Rügen liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Direkt vor dem Hotel verläuft die Promenade, die entlang der Küste bis ins Zentrum von Binz führt. Die Zimmer (zur Landseite) sind ausgestattet mit Dusche/WC, Fön, Balkon, Sat-TV und Telefon. Das Hotel besteht aus 3 Hotelhäusern zzgl. Einem separaten Gastronomie- und Freizeitgebäude. Gehen Sie auf Entdeckungsreise und genießen Sie die Annehmlichkeiten des großzügigen Angebots.
Preis p.P. im DZ: | ab 1.175,00 € |
Einzelzimmerzuschlag: | 220,00 € |
Reisedatum: | 11.10. - 18.10.25 |
Reise Nr.: | 25124 |